Wann und warum De Luca „Sheriff“ wurde: die Anekdote des Präsidenten von Kampanien

Fluoreszierende Stäbe
Worte des Gouverneurs anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seines Geburtsortes Ruvo del Monte

Wir erlebten einen sehr emotionalen Vincenzo De Luca bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Ruvo del Monte , seiner Heimatstadt. Der Präsident der Region Kampanien erhielt am 12. Juli von Bürgermeister Pietro Mira auch die Schlüssel der Stadt. Zu diesem Anlass erinnerte De Luca an seine Herkunft. Der Gouverneur erzählte, dass sein Vater, wie viele andere Einwohner der lukanischen Gemeinde, nach Venezuela ausgewandert war. Er kehrte nach Italien zurück, als der zukünftige Politiker bereits geboren war, und zog dann mit seiner gesamten Familie nach Salerno .
Als De Luca „Sheriff“ wurdeLetztere war die nächstgelegene Stadt zu Ruvo del Monte und das am weitesten entwickelte bewohnte Zentrum in der Nähe des kleinen Dorfes in der Basilikata . So beginnt De Lucas Geschichte, nachdem er die schönsten Erinnerungen an seine Kindheit, umgeben vom Duft von Nelken und Holunderblüten, und seine ersten Lieben geschildert hat, als Politiker. Der Präsident der Region Kampanien begann seine politische Karriere als junger Mann, während er sein Studium abschloss und eine äußerst bedeutsame Erfahrung machte: die Bauernkämpfe im Hinterland von Salerno. Diese Erfahrung, sagte er, sei für ihn wirklich prägend gewesen.
De Luca erklärt, warum er den Spitznamen „Sheriff“ erhieltDann kam die Zeit zu erklären, warum er Sheriff von Salerno wurde. Oder besser gesagt, wann De Luca diesen Spitznamen erhielt. Der Gouverneur selbst betonte, Sicherheit habe für ihn immer oberste Priorität gehabt. Doch alles begann, als Polizistinnen von illegalen Parkwächtern angegriffen und mit Messern bedroht wurden. „ Ich erfuhr damals “, erklärte De Luca , „ dass städtische Polizisten Schusswaffen, aber keine Schlagstöcke tragen durften. Um sie benutzen zu dürfen, hätte ich eine Genehmigung des Innenministeriums einholen müssen.“
Die fluoreszierenden StäbeHätte ich das getan, würde ich immer noch auf eine Antwort warten. Nach kurzer Recherche erfuhr ich, dass eine Firma in Brescia fluoreszierende Stahlknüppel herstellte. Ich bestellte 250 Stück, und in der Resolution wurden sie als städtische Signalgeräte bezeichnet, da sie im Dunkeln sichtbar waren. Hätte einer der Angreifer also einen Schlag auf Kopf und Hals abbekommen, hätte er vielleicht überlebt .
l'Unità